Dr. Jana Windwehr
Vita
- Seit April 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, August 2014-April 2016 Projektkoordinatorin "Europäisierung der Alterssicherungspolitik"
- 4/2012 – 3/2013 freie Politikwissenschaftlerin, Lektorin und Übersetzerin in Berlin
- 4/2011-3/2012 Post-Doc-Stipendiatin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 0/2010-3/2011 Mitarbeiterin im Projekt „Ämter- und Policy-Motivationen“ am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
- 2/2007-10/2010 Promotion in Politikwissenschaft bei Prof. Dr. Johannes Varwick an der Universität Erlangen-Nürnberg, gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes. Thema: „Institutionalisierte Notlösungen oder viel versprechende Alternativkonzepte? Norwegen und die Schweiz im europäischen Integrationsprozess“. Zugleich zeitweise wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Projektmitarbeiterin.
- 10/2001-12/2006 Studium der Politikwissenschaft, Nordistik und Neueren deutschen Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität Kiel; Magisterarbeit zum Thema „Das nordische Sozialmodell – Erfolgsgeschichte oder Anachronismus?“
- 1/2003-12/2006: Hilfskraft in der Bibliothek des Instituts für Politische Wissenschaft der CAU Kiel
- 8-9/2005: Praktikum im Europaministerium Schleswig-Holstein und in der Europaabteilung der Landesvertretung Schleswig-Holsteins in Berlin
- 1-6/2004 Auslandssemester an der Universität Oslo, Norwegen
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Europäische Union (institutionelle Fragen, flexible Integration, Anbindung von Drittstaaten)
- Politische Systeme und regionale Fragen Nordeuropas
- Vergleichende Sozialstaatsforschung
- Habilitationsprojekt zum Thema "Sozialpolitik - Europäisierung einer nationalen Domäne?"
Mitgliedschaften und Funktionen
- Vorstandsmitglied der Forschungsgruppe Nordeuropäische
Politik e. V. - Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Nordeuropaforum“
- Mitglied der Alumni der Studienstiftung des deutschen Volkes
- Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
Veröffentlichungen
Eine aktuelle Liste von Veröffentlichungen finden Sie hier:
Veröffentlichungen Homepage_Stand Januar 2020.pdf
(183,3 KB) vom 28.01.2020