Oscar Prust, M. A.
Kurzvita
Seit 04/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Seit 04/2019: Studium der Rechtswissenschaft (Staatsexamen) an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
10/2019 - 04/2021: Wissenschaftliche Hilfskraft am DFG-Graduiertenkolleg 1876, Johannes- Gutenberg-Universität Mainz
10/2016 - 02/2019: Studium der Politikwissenschaft (Master of Arts) an der Philipps-Universität Marburg und der Univeristé Catholique de Lille. Abschlussarbeit zum Thema: „Stabilisierung im Irak – Externe Akteure in Räumen begrenzter Staatlichkeit“
01/2018 - 11/2019: Werkstudent der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Düsseldorf/Berlin/Frankfurt a. M.
04/2018 - 06/2018: Praktikum im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, Referat S01, Zivile Krisenprävention & Stabilisierung, Berlin
07/2017 - 08/2017: Praktikum im Deutschen Bundestag, Berlin
10/2016 - 03/2017: Studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
10/2013 - 09/2016: Studium der Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) an der Philipps-Universität Marburg. Abschlussarbeit zum Thema: „Die Rolle von Pressefreiheit in demokratischen Transformation Prozessen – das Fallbeispiel Tunesien“
10/2015 - 11/2015: Praktikum im Europäischen Parlament, Brüssel
Veröffentlichungen
(mit F. P. Bappert) „Die große Regression“ als Suchbewegung im Kontext der aktuellen Debatte über antidemokratische Entwicklungen, in: Birsl/Traußneck (Hrsg.): Forum Demokratieforschung, Beiträge aus Studium und Lehre, Working Paper No. 14, Marburg 2018
(mit J. Varwick) Kein Rundum-Sorglos-Paket für Europa. Über die Frage, wie wir mit den USA umgehen sollen, in: J. Varwick (Hrsg.): POLITIKUM 02/21, Frankfurt a. M. 2021
(mit J. Varwick) Die Außenbeziehungen der Europäischen Union, in: M. Staack (Hrsg.): Einführung in die internationale Politik. Studienbuch 6. Auflage, Hamburg/Berlin 2021 (im Druck)
Mitgliedschaften
Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik, Mitglied und Autor in den Forschungsgruppen „Völker- und Europarecht“ sowie „Sicherheitspolitik“